Vom Stelleninhaber (insbesondere bei Abteilungsleitern) wird die stetige Bereitschaft erwartet, sich in den Betrieb einzubringen und auch überall dort mitzuhelfen, wo Hilfe benötigt wird. Eine Stellenbeschreibung ist ein Leitfaden und keinesfalls ein starres Gebilde. Der “Blick über den Tellerrand hinaus” muss immer gewährleistet sein. Man darf sich nicht hinter einer Stellenbeschreibung “verschanzen”, sondern diese als Grundlage für die tägliche Arbeit verstehen. Im Bereich der Aufgaben kommen stets neue hinzu oder bestehende werden ergänzt. Es darf nie dazu kommen, dass der Stelleninhaber sagt: “Aber das steht nicht in meiner Stellenbeschreibung”.
Gewährleistung von Sauberkeit und Durchführung der Hygienestandards in der Küche, den Kühlhäusern und den Lagerräumen
Arbeiten nach den Hygienevorschriften (HACCP) inkl. Führen der ausliegenden Kontrolllisten
Aufgaben (Kommunikation)
Kurze tägliche Briefings mit allen Kollegen zum Tagesgeschehen
Ständig die Kommunikation mit allen relevanten Abteilungen (Restaurant, Bankett, Bars, Einkauf) halten
Besprechnung der Stellenbeschreibung
Datum
Datum
Datum
Stelleninhaber
Vorgesetzter
Geschäftsleitung
Sie sind vermutlich durch die Eingabe einer der nachfolgenden Suchbegriffe hier auf der Seite für Stellenbeschreibungen bei www.g-wie-gastro.de gelandet: personal, stellenbeschreibung, gastronomie, gastgewerbe, restaurant, stellenbeschreibung koch, köchin, stellenbeschreibung demichef de cuisine, stellenbeschreibungen, gastro, stelle, job, jobdescription, stellenbeschreibung gastro, die funktion von stellenbeschreibungen, funktion einer stellenbeschreibung, anforderungsprofil koch, anforderungsprofil köchin, anforderungsprofil commis de cuisine, funktionsbeschreibung, arbeitsplatzbeschreibung koch, tätigkeitsbeschreibung, tätigkeitsbeschreibung koch, tätigkeitsbeschreibung demichef de cuisine, stellenbeschreibung muster, stellenbeschreibung gastro vorlage, stellenbeschreibung beispiel, stellenbeschreibung kuechenchef, arbeitsplatzbeschreibung commis de cuisine, aufgaben koch, oder einen ähnlichen Begriff.
Ich hoffe, Sie sind fündig geworden. Wenn Sie einen Aspekt vermissen oder andere Wünsche bzw. Anregungen haben, senden Sie mir gerne eine Email oder nutzen Sie das Kontaktformular.