Fachbezeichnungen von Besteckteilen

Standardbestecke
- Menübesteck – Menümesser, Menügabel, Menülöffel
- Vorspeisenbesteck – Vorspeisenmesser, Vorspeisengabel, Vorspeisenlöffel
- Fischbesteck – Fischmesser, Fischgabel, Gourmetlöffel
- Dessertbesteck: Dessertlöffel, Dessertgabel – ggf. Käsemesser
Spezialbestecke
- Kaviarmesser: oft aus Perlmutt oder Kunststoff
- Hummergabel: kleine sehr lange dünne Gabel zum Auslösen des Fleisches aus den Scheren
- Hummerzange: ähnlich eines Nussknackers zum Aufbrechen des Körpers
- Austerngabel: zum besseren Auslösen des Fleisches aus der Schale
- Schneckenzange: kleine Zange zum Festhalten der Schnecken
- Krebsgabel: Zum Festhalten des Krebses zum besseren Zerteilen
- Krebsmesser: Zum Zerteilen der Krebsschwänze und zum Knacken der Beine und Scheren
- Traubenschere: Zum Zerschneiden der Traubendolden
- Grapefruitmesser: mit gebogener Klinge – zum besseren Heraustrennen der Filets
- Fonduegabel: Zum Einbringen der Fleischstücke in die Flüssigkeit
- und viele mehr …
Hilfsbestecke
- Saucenlöffel
- Suppenkelle
- Tortenheber
- Tranchierbesteck
- Eiszange
- Gebäckzange
- Zuckerzange
Sie sind vermutlich durch die Eingabe einer der folgenden Begriffe hier auf dieser Fachkunde-Seite von www.g-wie-gastro.de gelandet: Besteck, Spezialbesteck, Vorleger, Austerngabel, Kaviarmesser, Schneckenzange, Tortenheber, Mittelbesteck, Menuebesteck, Dessertbesteck, Espressolöffel, Bestecke im Restaurant, Gastronomie Besteck oder einen ähnlichen Begriff.