Begriffe und Definitionen
Von Budget bis Steuern BudgetDas Budget bezeichnet einen für die Zukunft geltenden Plan, eine Erwartung von Erlösen und Kosten und wird meist in absoluten Größen… Read More »Begriffe und Definitionen
Von Budget bis Steuern BudgetDas Budget bezeichnet einen für die Zukunft geltenden Plan, eine Erwartung von Erlösen und Kosten und wird meist in absoluten Größen… Read More »Begriffe und Definitionen
Planung der Investitionen Zu einer detaillierten Planung von Investitionen gehört neben der Betrachtung der Wirtschaftlichkeit auch das Bestimmen des besten Zeitpunkts für die Investition, die… Read More »C. Das Investitionsbudget
Die Fixkosten Fixkosten sind allgemein solche Kosten, die sich nicht unmittelbar mit der Höhe der Einnahmen verändern. Hierzu gehören eigentlich auch die Abschreibungen, auch wenn… Read More »B3. Zusammenstellen der Fixkosten
Fangen Sie rechtzeitig an Im September beginnt traditionell die Budgetsaison für das Folgejahr. Fangen Sie daher rechtzeitig mit den Vorbereitungen an. Es dauert erfahrungsgemäß durchaus… Read More »Budget – praktische Tipps
Das Zusammenstellen des Budgets Im letzten Schritt (aber natürlich auch schon zwischendurch) werden alle Werte in die > Budget-Excel-Tabelle [355 KB] (kostenlos im Downloadbereich) eingetragen. Nun sieht… Read More »B6. Das Zusammenstellen aller Werte
Marketingplan / Marketingbudget Zum Thema > Marketingplan bzw. Marketingbudget finden Sie einen eigenen Artikel im Bereich Marketing. Daher soll hier nicht weiter darauf eingegangen werden. Da die… Read More »B2. Das Marketingbudget
Der Vergleich der Budgetzahlen mit dem Actual Mit der reinen Erstellung des Budgets ist es selbstverständlich nicht getan. Im Laufe des Jahres geht es darum,… Read More »E. Der Soll-Ist-Vergleich
Planung des Umsatzes (der Erlöse) Das ist der schwierigste Teil. Auch wenn man auf den Zahlen aus Vorjahren aufbauen kann, ist die Planung des Umsatzes… Read More »B5. Erlösplanung
Die Planung der Personalkosten Auch bei der Entwicklung des Personalbudgets kann und sollte man sich an den Zahlen des Vorjahres orientieren. Zudem müssen bereits bei… Read More »B1. Das Personalbudget
Die Planung der Liquidität In der Planung der Liquidität stellt man alle Geldzuflüsse und Geldabflüsse in einem bestimmten Zeitraum dar. Der Liquiditätsplan stellt also sicher,… Read More »D. Die Liquiditätsplanung