Berufsverbände für das Gastgewerbe
Die unterschiedlichen Berufsverbände aus dem Bereich der Gastronomie, dem Gastgewerbe bzw. der Hotellerie sind meist Vereine, die die Belange unserer Branche fördern. Manche dieser Interessenverbände haben neben dem Bundesverband auch Regionalverbände, um die Arbeit vor Ort zu intensivieren. So hat der größte Deutsche Berufsverband Gastronomie, die DEHOGA, in jedem Bundesland eine Ländervertretung.
Unsere Berufsverbände bündeln die Interessen ihrer Mitglieder und können so mit vereinter Kraft versuchen, diese bei Behörden, dem Gesetzgeber oder auch bei Lieferanten durchzusetzen. Durch die Mitgliedschaft in manchen Verbänden erhält man auch z.B. Zugang zu Fachwissen, zu Seminarangeboten oder Ideenaustausch.
Hier eine Liste der wichtigsten Verbände (alphabetisch):
- BDGG – Bundesverband der Gastronomie
- Bundesverband deutscher Discotheken und Tanzbetriebe
- Bundesverband Die Systemgastronomie
- Deutsche Barkeeper Union
- Dehoga Bundesverband
- Dehoga Landesverbände (Karte mit Links auf der Seite des Bundesverbandes)
- DFV – Deutscher Franchiseverband
- Eurotoques – Verband der Sterneköche
- Food & Beverage Management Association
- Jeunes Restaurateurs d’Europe
- Sommelier Union Deutschland
- VKD – Verband der Köche Deutschlands
- VSR – Verband der Serviermeister, Restaurant- und Hotelfachkräfte – dem Gastronomie- Berufsverband aller im Service Tätigen